Piano - Piano 2022 Teil 1
Thilo Wagner Trio

Feat. Lorenzo Petrocca, gitarre
Thilo Wagner, piano
Jean Philippe Wadle, bass
Lorenzo Petrocca, gitaDer Swing der Pianotrios der 40er und 50er Jahres ist der stilbildende Kern der Formation.
Der Sound, der von Piano, Gitarre und Bass zu einer mitreißenden Einheit wird, wurde als erstes von Bands wie dem Nat King Cole Trio oder vor allem dem
Oscar Peterson Trio der frühen 50er Jahre mit Herb Ellis und Ray Brown geprägt.
Das Thilo Wagner Trio setzt diese Tradition fort.
Thilo Wagner gehört seit Jahrzehnten zur Creme de la Creme der europäischen Swing Pianisten.
Auf über 60 Cds und vielen Konzerttourneen durch ganz Europa, Kanada, USA und ganz kürzlich durch das Goethe Institut durch Indien begleitete er
u.a. Clark Terry, Buddy De Franco. Scott Hamilton, Warren Vache, Ken Peplowski und Jim Hall.
Er ist wie Lorenzo Petrocca Ehrenbürger der Stadt New Orleans und Solistenpreisträger des Jazzfestivals in Vienne, Frankreich.
Jean Philippe Wadle hat ebenfalls mit seinem an Ray Brown angelehnten Bassspiel mit vielen bekannten Musikern gepielt, so z.B. Wolfgang Haffner, Emil Mangelsdorff und
Ralph Moore .Er ist außerdem des Öfteren mit der Bigband des Hessischen Rundfunks unterwegs.
Lorenzo Petrocca wurde in Crotone geboren und wohnt seit den späten 70er Jahren in Deutschland.
Seine Liebe zu Gitarristen wie George Benson und Pat Martino machen ihn zum idealen Partner für diese Formation.
Lorenzo spielte schon mit Monty Alexander, Billy Mitchell und Lino Patruno, seine Aktivitäten führten ihn durch ganz Europa, USA und mehrmals nach Afrika.